top of page

Moderner Busbetrieb

  • Autorenbild: Blickpunkt LKW & BUS
    Blickpunkt LKW & BUS
  • 19. März
  • 2 Min. Lesezeit

Digital, effizient und gut informiert in Klagenfurt


Die Klagenfurt Mobil GmbH (KMG) modernisiert den Betrieb ihrer Leitstelle sowie die Fahrgastinformation mit integrierten Software-Lösungen der IVU Traffic Technologies AG. Zusätzlich kommt die neueste Generation der Bordrechner IVU.ticket.box G5 zum Einsatz.


Drei Männer stehen vor einem Bus mit "Klagenfurt mobil" Logo, innen ein Fahrer. Alle lächeln. Der Hintergrund zeigt eine Halle.
IVU und KMG feiern das Erreichen eines weiteren Meilensteins in ihrer langjährigen Partnerschaft. v.l.n.r.: Hansjörg Schusser (Geschäftsführer, KMG Klagenfurt Mobil GmbH), Jürgen Klemen (Projektleiter, KMG Klagenfurt Mobil GmbH), Stefan Strobl (Standortleiter, IVU Traffic Technologies Austria) und Rene Rothe (Account Manager Österreich, IVU Traffic Technologies AG)

Die KMG sorgt mit 83 Bussen auf 13 Linien in der Tourismusregion Klagenfurt, der Landeshauptstadt Kärntens, für einen zuverlässigen öffentlichen Nahverkehr in der Stadt am Wörthersee. Um den Fahrgästen auch weiterhin den bestmöglichen Service zu bieten, modernisiert das Verkehrsunternehmen seine Infrastruktur und setzt dabei auf die IT-Lösungen der IVU Traffic Technologies. Damit wurde ein weiterer Meilenstein erfolgreich abgeschlossen. Durch den Einsatz neuester Standards wurde die Echtzeitinformation wesentlich verbessert und mit der Leitstellenlösung IVU.fleet verfügt die KMG nun über moderne Kommunikations- und Dispositionstools. In den Bussen wurde zudem neue Hardware implementiert: Ein Teil der Flotte wurde mit der der neuesten Bordrechnergeneration IVU.ticket.box G5 ausgestattet und die restliche Flotte für die weitere Umrüstung vorbereitet.


„In den zurückliegenden Monaten haben wir unsere Technik umfassend modernisiert, um unseren Fahrgästen weiterhin einen Service auf gewohnt hohem Niveau bieten zu können“, sagt Hansjörg Schusser, Geschäftsführer der KMG. „Unsere Betriebsabläufe können nun wesentlich flexibler gestaltet werden. Mit der IVU haben wir einen erfahrenen Partner an unserer Seite, der uns mit seiner digitalen Kompetenz zielgerichtet unterstützt.“


„Wir freuen uns, die KMG erfolgreich bei der Digitalisierung ihres Betriebs zu begleiten und nun einen weiteren Meilenstein erreicht zu haben“, so Stefan Strobl, Standortleiter IVU Austria. „Es zeigt einmal mehr, dass unsere integrierte Standardsoftware IVU.suite hervorragend zu Verkehrsunternehmen jeder Größe passt. Mit der KMG verbindet uns eine langjährige Zusammenarbeit in den Bereichen Planung und Betrieb und wir werden auch in Zukunft alles daransetzen, den Weg der weiteren Modernisierung zu unterstützen.“

Komentar


bottom of page